Schießzeiten und Termine Schützenfest 2023


Lotta Reinfeld beste Schützin Das Tell-Herbstpokalschießen der Jugend des Wilhelm Tell Bundes fand auf dem Schießstand in Rodewald statt. Sieben bis zehn Schützen konnten eine Mannschaft bilden, aber drei war das Minimum. Alle kommen in die Wertung und der Durchschnitt…
Sehr gut besucht war das diesjährige Königsschießen am 10. Juni 2023. Zum ersten Mal in der 102-jährigen Geschichte des Schützenvereins Lichtenhorst e.V. durften Schützinnen und Schützen gemeinsam um die Königswürde schießen. Auf der diesjährigen Jahreshauptversmmlung wurde nämlich mehrheitlich beschlossen, das…
Die Proklamation der Winterkönige stand beim Schützenverein Lichtenhorst an. Zwergenwinterkönigin wurde Julia Verbarg, die sich gegen Clara Verbarg durchsetzte. Winterkönigin der Jugend darf sich Nelly Joachim nennen. Oliver Heyer ist neuer Jugend-Winterkönig und erzielte den ersten Platz vor Colin Dohmeyer…
Stand: 01.03.2023 VORWORT: Die vorliegenden Schießbedingungen gelten sowohl für alle Tell-Wettkämpfe (Bundesfest und Herbstschießen) als auch zum Erwerb der Schießauszeichnungen des Schützenbundes Wilhelm Tell. Es werden die unterschiedlichen Bedingungen für KK und LG genannt. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN:Bei der Bundesversammlung (vor dem…
Kürzlich feierte der Schützenverein Lichtenhorst ausgiebig sein 100+2-jähriges Jubiläum. Ursprünglich geplant für das Jahr 2021, musste die Feier aufgrund der Covid-19-Pandemie verschoben werden. Nun fand sie endlich statt und startete am Freitagabend mit einem festlichen Kommersbend, zu dem geladene Gäste…