Jahreshauptversammlung 2023
Zahlreiche Ehrungen standen auf der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Lichtenhorst an. Die Mitglieder blickten auf ein erfolgreiches Jahr zurück und auf die Pläne für 2023.
Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Gerrit Ameis, Anika Ameis, Kerstin Lange und Thomas Joachim ausgezeichnet. Lothar Schwurack erhielt eine Ehrung für 20 Jahre Mitgliedschaft und Gabriele Richter sowie Silke Wegener für 35 Jahre Treue zum Verein. Gabriele Ameis und Bärbel Schulz wurden für 45 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Eine besonders hohe Auszeichnung erhielten Gerhard Joachim und Dieter Markmann, die auf insgesamt 55 Vereinsjahre zurückblicken können.
Der Vorstand bedankte sich zudem bei Fritz Heyer, Gerhard Joachim, Bettina Cordes-Döpke und Helmut Hogreve für ihre jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit. Fritz Heyer hatte das Amt des ersten Hauptmanns seit 1997 inne und übte es bis 2023 aus. Gerhard Joachim fungierte von 2011 bis 2023 als zweiter Hauptmann. Bettina Cordes-Döpke und Helmut Hogreve waren als zweite Kassenwartin beziehungsweise zweiter Schriftführer von 2015 bis 2023 im Verein tätig.
Jubiläum wird gefeiert
Frederik Ameis wurde von den Vereinsmitgliedern in das Amt des zweiten Kassenwarts gewählt und Ann-Katrin Meiners übernimmt zukünftig die Leitung der Damenriege.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war das kommende Schützenfest und das 100-jährige Vereinsjubiläum. Es soll am Freitag des Schützenfest-Wochenendes mit einem Kommersabend gebührend gefeiert werden. Aktuell wird an einer Weiterführung der Vereinschronik von 1996 bis 2021 gearbeitet. Diese soll am Kommersabend gekauft werden können.
Auch gibt es eine Änderung zum Königstitel. Zum diesjährigen Schützenfest wird der Königstitel sowohl von Schützen als auch von Schützinnen ausgeschossen. Der Verein möchte damit allen Mitgliedern gerecht werden und mit der Zeit gehen.
