Geusens ist Erntekönig
Am Wochenende versammelten sich die Lichtenhorster, um das Erntefest zu feiern. Und in diesem Jahr war vieles anders als bisher. Die Spannung begann bereits vor zwei Wochen, als zum ersten Mal nach langer Zeit wieder um den Titel des Erntekönigs oder der Erntekönigin gewetteifert wurde. In diesem Jahr darf sich Jannik Geusens als neuer Erntekönig feiern lassen. Auch der Titel für Vereinsmeister, Vereinsmeisterin, Kaiser und Pokalträger wurden ausgeschossen. Lothar Schulz sicherte sich die Trophäen für Senioren-, Lilienweiß- und Jägerpokal. Frederic Hartung holte den Siegmund-Richter-Pokal nach Hause. Annika Roitsch und Hans-Heinrich Dierks wurden Vereinsmeisterin und Vereinsmeister. Andreas Geusens trägt den Titel des Kaisers.

Fahnenträger Timo Wegener, Annika Roitsch, Jannik Geusens, „Begleitdame Olivia“ Ole Dierks, Frederic Hartung,
Lothar Schulz, Hans-Heinrich Dierks und Andreas Geusens
Nicht nur die Tradition des Erntekönigs fand ihre Würdigung, sondern erstmalig seit vielen Jahren wurde auch wieder ein traditionelles Erntegedicht vorgetragen. Die Worte stammten von Erntekönig Jannik Geusens und seiner „Begleitdame Olivia“ mit musikalischer Unterstützung des Spielmannszugs Lichtenhorst. Die Rückkehr zu dieser Tradition wurde von vielen als eine schöne Hommage an die Wurzeln des Erntefests empfunden und fand großen Anklang.
Das Erntefest in Lichtenhorst war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Es wurde nicht nur eine reiche Ernte gefeiert, sondern auch die Gemeinschaft und die Traditionen des Dorfes. Der Verein blickt bereits mit Vorfreude auf das kommende Jahr, um diese Tradition fortzuführen.





















