Zum Inhalt springen
Schützenverein Lichtenhorst e.V.

Schützenverein Lichtenhorst e.V.

  • Der VereinErweitern
    • Chronik 1921 – 1971
    • Chronik 1972 – 1995
    • Chronik 1996 – heute
    • Vorstand
    • Majestäten
    • Ehrenmitglieder
    • Damenriege
    • Kinder und Jugend
    • Erntegedicht
    • Schützenhaus
    • Watt gifft dat noch
    • Ältere Beiträge
  • TermineErweitern
    • Termine SV 2025
    • Putzplan Schützenhaus
    • Termine Lichtenhorst
    • Veranstaltungen
  • Download
  • Kontakt
  • Newsletter
Schützenverein Lichtenhorst e.V.
Schützenverein Lichtenhorst e.V.

Damenriege

1969 ging eine Ära zu Ende, in der das Schützenwesen eine reine Männerdomäne war. Die Damen meldeten ihren Anspruch an, Mitglied im Verein zu werden. Obwohl dies vielen Männern nicht gefiel und sie mit Austritt drohten, wurde auf der Generalversammlung am 1. Februar 1969 die Gründung einer Damenabteilung beschlossen. Auf einer außerordentlichen Generalversammlung am 13. September 1969 konnten 18 Frauen in den Verein aufgenommen werden. Diese waren:

Anneliese Schwarzer, Hanna Hagedorn, Käthe Bendler, Ingrid Solinski, Ruth Bertram, Anneliese Schulz, Inge Schmelzer, Doris v. Rosenhagen,
Erika Verbarg, Lore Hogreve, Ilse Krage, Lydia Uhlenbruch, Renate Hagedorn, Irene Heyer, Luise Warneboldt, Gudrun Erich,
Marianne Evers und Gunda Nebig.

Auszug aus dem Protokoll der
außerordentlichen Generalversammlung
vom 13. September 1969.
Tagesordnungspunkt 2:
„Aufstellen einer Damenriege“

Mit viel Freude und Schwung begannen die Damen zu schießen. Schon nach kurzer Zeit gehörten sie einfach dazu. Ihre Schießleistungen sind beacht­lich gut und ihre hübschen Uniformen beleben das Aussehen bei Ausmär­schen und Festen beträchtlich. Ihre Anwesenheit in unserem Kreise macht jede Zusammenkunft gemütlicher als bisher. Ihre Beteiligung an Aufgaben und Pflichten ist groß und wird dankbar anerkannt. So ist die allgemeine Ansicht nur natürlich, daß wir unsere Damenriege nicht mehr. missen möchten.

Zur Vorsitzenden wählten die 18 Frauen Luise Warneboldt. Erste Schützenkönigin der Damenriege wurde 1970 Anneliese Schulz.

  • Bundesschützenfest 1977 in Stöckendrebber
  • Entspannt warten die Damen auf das, was kommt
  • Die Handtaschen sind beim Erntefestumzug 1977 dabei,
    aber wo sind die Schuhe?
  • Die waren wohl zu eng!
  • Was die Männer können, können wir auch. Na dann Prost!
Ausmarsch zum Schützenkönig 1977 Wilhelm Heyer.
Das Lächeln kommt noch.
Lichtenhorst hat seine eigenen Majestäten. Bundeskönig 1987 Dietmar Schulz und Bundeskönigin 1987 Christa Evers.
Der Witz war gut. Gute Stimmung beim Schützenkönig 1989 Hans Richter

Nach 22 Jahren als Vorsitzende der Damenriege trat Luise Warneboldt auf der Generalversammlung 1991 von ihrem Amt zurück. Für ihre Verdienste um den Verein wurde ihr der Verdienstorden des Schützenvereins Lichtenhorst verliehen. Als Nachfolgerin von Luise Warneboldt wurde Melitta Scholz gewählt, die 1993 von Sabine Schulz abgelöst wurde.

Luise Warneboldt erhält aus der Hand vom
1. Vorsitzenden Henry Hagedorn
den Verdienstorden
Lore Hogreve als langjährige Schießwartin
und Luise Warneboldt treten ab
  • 1994 – 25 Jahre Damenriege.
    Die geehrten Gründungsmitgliederinnen Erika Verbarg, Irene Heyer, Luise Warneboldt,
    Hanna Hagedorn, Lore Hogreve, Anneliese Schulz und Ingrid Solinski mit dem

    1. Vorsitzenden Henry Hagedorn.
  • Juxschießen 1994. Es herrscht noch Disziplin.









1996 endete eine weitere Männerdomäne.
Ingrid Lange ließ alle Männer hinter sich und wurde die erste Erntekönigin im
Schützenverein Lichtenhorst.

  • Gemütliche Damenrunde auf dem Erntefest 2001.
  • Altersschützinnen beim Bundeschützenfest 2003 in Lichtenhorst.
Ist da Sekt drin?
40 Jahre Damenriege. Die geehrten Damen auf der Generalversammlung 2009.
Zweite Reihe von links: Käthe Bendeler, Luise Warneboldt, Hanna Hagedorn,
Erika Verbarg, Ingrid Solinski und Irene Heyer
Jubiläumsfeier 2009. Kaiserwetter – 30 Grad und die Frisur hält.
  • Gruppenbild zum 45-jährigen Jubiläum 2014
Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden die Gründungsmitgliederinnen der Damenriege auf der Generalversammlung 2019 geehrt.
Von links: Ingrid Solinski, Erika Verbarg, Irene Heyer, Luise Warneboldt
und Käthe Bendler.
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
  • 50 Jahre Damenriege – Jubiläumsfeier 2019
1969 – 1991Luise Warneboldt
1991 – 1993Melitta Scholz
1993 – 2011Sabine Schulz
2011 – 2013keine Vorsitzende
2013 – 2015Bettina Cordes-Döpke
2015 – 2017Christa Schünemann
2017 – 2022Ingrid Lange
2022 – 2023Claudia Hogreve
2023 –Ann-Katrin Meiners

Was wäre der Schützenverein ohne Frauen? Da würden nicht nur viele fleißige Hände bei den Vorbereitungen der Feste fehlen, auch hinter und vor der Theke würde „Mann“ sie vermissen. Auf dem Schützenfest würden ausschließlich Männer aufeinandertreffen und „Mann“ könnte nur mit „Mann“ tanzen (oder eben allein).

Der Schützenverein Lichtenhorst ist stolz auf seine Damenriege, die heute nicht mehr aus dem Verein weg zu denken ist. Wir hoffen, dass auch in Zukunft, gerade in unserer heutigen doch wieder schwierigen Zeit, in sportlicher und gesellschaftlicher Hinsicht Gesundheit, Glück und Erfolg ein ständiger Begleiter sind und die Damenriege auch mit unserem jungen Schützennachwuchs wachsen und gedeihen wird.

© 2025 Schützenverein Lichtenhorst e.V.

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen Cookie Consent mit Real Cookie Banner
  • Der Verein
    • Chronik 1921 – 1971
    • Chronik 1972 – 1995
    • Chronik 1996 – heute
    • Vorstand
    • Majestäten
    • Ehrenmitglieder
    • Damenriege
    • Kinder und Jugend
    • Erntegedicht
    • Schützenhaus
    • Watt gifft dat noch
    • Ältere Beiträge
  • Termine
    • Termine SV 2025
    • Putzplan Schützenhaus
    • Termine Lichtenhorst
    • Veranstaltungen
  • Download
  • Kontakt
  • Newsletter