Das Foto zeigt alle Gewinner der Bundesmannschaften nach dem Bundesfest in Rodewald.
Foto: Schützenverein Rodewald o.B.
Die Schützen des Schützenvereins Lichtenhorst e.V. wurden beim diesjährigen Bundesschützenfest des Schützenbundes „Wilhelm Tell“ mit 89 Ring Bundessieger der Altersschützen. Die Altersschützinnen belegten mit 87 Ring einen hervorragenden 3. Platz.
Die erfolgreiche Siegermannschaft. Von links: Andreas Geusens, Gerhard Joachim, Hans-Heinrich Dierks, Schießwart Bernhard Brünjes und Lothar Schulz.
Der Artikel zum Bundesschützenfest aus „Die Harke“ vom 01.06.2023:
Bundesfest bei „Wilhelm Tell“
Hochkarätige Schießwettbewerbe und Ehrungen in Rodewald
Rodewald. Mit dreijähriger Verspätung feierten die Schützenvereine aus Laderholz, Lichtenhorst, Niedernstöcken, Stöckendrebber, Wendenborstel und Rodewald ihr Bundesfest. Auch Abordnungen des Schützenvereins Malkwitz, der Bürger-Schützen-Gesellschaft Herrenhausen von 1908 und des Schützenvereins aus Bevensen waren mit von der Partie.
Nach dem Umzug durch das Dorf fand die Proklamation vor der Reithalle statt. Die ersten Worte richtete der Bürgermeister von Rodewald, Bernd Christoph Höper, an die Schützengesellschaft. Er hob hervor, dass die Tradition im Wilhelm-Tell-Schützenbund gepflegt würde und lobte die Einwohner von Rodewald o.B. für die einfallsreichen Ideen von Puppen, Häusern und Dekos im Dorf. Weiterhin wies er auf das Jubiläum „800 + 2“ des Dorfes Rodewald hin, welches vom 25. bis 27. August gefeiert werden soll und lud alle dazu ein.
Lobende Worte gab es vom Schützenbund Wilhelm Tell für die tolle Organisation der Schießen und das wunderschön geschmückte Dorf. Weiterhin zeichnete der Schützenbund für besondere Dienste im Schützenverein Rodewald o.B. Frank Bohm, Heike und Olaf Dierks, Karsten Fischer, Silke Glowalla und Kordula Thieße aus. In Anbetracht der Hitze fasste sich auch der Vorstand des Schützenbundes Wilhelm Tell, bestehend aus Hermann Bartels, Sonja Beermann, Jens Hertrampf, Anke Fischer, Mandy Meyer, Miriam Reinhard, Dominik Wegener, Stefan Döpke, Andreas Zimmermann, den Ehrenmitgliedern Karin Lühring und Frank Bohm, kurz mit dem Verlesen der erworbenen Orden und Anstecknadeln. Das Bundesfest wurde bei flotter Livemusik bis in die Morgenstunden gefeiert.
Die Schießwettbewerbe führten zu folgenden Ergebnissen: Andreas Kayka, Altersbundesschützenkönig, Rodewald m.B.; Ulrike Dierking, Altersbundesschützenkönigin, Rodewald u.B.; Steffen Rodewald, Bundesschützenkönig, Rodewald u.B., Mandy Meyer, Bundesschützenkönigin, Rodewald u.B., und Phillip Thurow, Bundesjugendschützenkönig, Rodewald o.B.
Bei den Gruppen gab es in den einzelnen Kategorien folgende Platzierungen:
Altersschützen:
1. Lichtenhorst
89 Ring
2. Rodewald u.B.
88 Ring
3. Rodewald m.B.
88 Ring
Altersschützinnen:
1. Rodewald m.B.
88 Ring
2. Rodewald o.B.
87 Ring
3. Lichtenhorst
87 Ring
Jugend:
1. Rodewald o.B.
31,65 Ring
2. Rodewald u.B.
31,48 Ring
3. Stöckendrebber
31,15 Ring
Die weiteren Ergebnisse bei den Schießwettbewerben:
Damen:
1. Rodewald u.B.
149 Ring
2. Rodewald o.B.
147 Ring
3. Niedernstöcken
147 Ring
Herren:
1. Rodewald u.B.
147 Ring
2. Rodewald o.B.
147 Ring
3. Stöckendrebber
145 Ring
Rodewald u.B. gewinnt den Titel nach dreimaligem Umschießen gegen Rodewald o.B.
Hier könnt Ihr das von Bernhard Langenkamp auf dem Kommersabend am 16. Juni 2023 erstellte Video vom offiziellen Festakt ansehen. Klickt dazu einfach auf den Button. Viel Spaß beim ansehen. Das Video zum Gedenken an unsere verstorbenen Schützenschwestern und Schützenbrüder…
Am vergangenen Wochenende fand bei strahlendem Sonnenschein das lang ersehnte Schützenfest statt. Seit 2019 regierte beim Schützenverein Lichtenhorst e.V. Frederic Hartung. Er wurde nun nach langer Corona-Pause von seinem Bruder Marvin Hartung als neuer Schützenkönig abgelöst. Er verwies Frederic Hartung…
Kürzlich feierte der Schützenverein Lichtenhorst ausgiebig sein 100+2-jähriges Jubiläum. Ursprünglich geplant für das Jahr 2021, musste die Feier aufgrund der Covid-19-Pandemie verschoben werden. Nun fand sie endlich statt und startete am Freitagabend mit einem festlichen Kommersbend, zu dem geladene Gäste…